Teak Holz

Teak Holz

Recyceltes Teak Holz für Massivholz Möbel - Die ökologischere Variante

 

Ein Großteil der Teak Holz Produkte, die Sie hier bei uns im Online Shop finden (besonders die größeren Möbel) werden aus recyceltem Teak Holz hergestellt.

Das bedeutet, dass keine Bäume speziell für Ihre Möbel gefällt werden, sondern altes Teak Holz, welches seit Jahrhunderten das Standard-Bauholz in Asien ist, einfach wieder aufgearbeitet und neu verwertet wird.

So könnte Ihr neu erworbener Esstisch zum Beispiel einmal ein hunderte Jahre altes Balkenwerk eines traditionell javanesischen Wohnhauses gewesen sein.

Wir sind mindestens 1x im Jahr selbst vor Ort um für Sie, für uns und für unsere Umwelt sicher zu stellen, dass kein illegal geschlagenes Holz den Weg in Ihre Möbel findet. Indonesien verfügt zudem über eine der besten Kontrollinstanzen den illegalen Holzeinschlag nachhaltig zu bekämpen. So können alle unsere Lieferanten das Gütesiegel "Indonesian Legal Wood" vorweisen.
Als erstes Land überhaupt hat Indonesien zum das FLEGT-Genehmigungssystem eingeführt. FLEGT steht hierbei für Forest Law Enforcement, Governance and Trade und soll die Einfuhr illegal geschlagenen Holzes in die EU unterbinden.

Bei uns kaufen Sie indonesische Möbel online aus besten und nachhaltigen Quellen. Doch nun ein paar Worte zum Entstehungsprozess Ihrer neuen Lieblingsmöbel.

 

 

 

Das Altholz, welches für unsere Massivholzmöbel verwendet wird, wird in einem kleinen Dorf im Herzen Javas (Indonesien) zusammengetragen, getrocknet und sortiert

Wiederverwendetes Teak Holz wird gesammelt.

 

Und aus solchen Ruinen, die man überall findet (hier abgebildet Yogyakarta, Indonesien), stammt fast das gesamte Holz

Häuser Ruinen in Zentral Java - recyceltes Teak Holz

 

Die Weiterverarbeitung erfolgt dann in Handarbeit. Das Altholz wird mehrere Tage im Ofen geräuchert, um sicher zu gehen, dass sich keine Schädlinge im Holz befinden und es ausreichend trocken ist.

Teak Altholz wird sortiert und vor verarbeitet

 

Die größte Maschine in der "Fabrik" ist eine ur-alte Tischkreissäge, die auch von einem betagteren Bediener genutzt wird :)

Altholz wird an einfachen Maschinen weiterverarbeitet

 

Die fertig gegarten Holzstücke gehen dann in die einzelnen Bereiche zur Weiterverarbeitung. Hier sieht man die Wurzelholz-Abteilung, in der gerade unsere Teak-Schalen hergestellt werden. Von Hand wird hier poliert und geschmirgelt.

Teak Wurzelholz wird zu Schalen und mehr verarbeitet

 

Bis aus den groben Stücken richtige Möbel ersichtlich werden

Wurzelholz Möbel kurz vor der Fertigstellung

 

Anschließend geht es dann in die Fertigung. Hier wird den Massivholz Möbeln der letzte Schliff verpasst und diese zusammengesetzt.

Altholz Möbel werden gefertigt

 

Der letzte Feinschliff erwartet die Möbel dann beim Schnitz-Meister. Dieser verziert die Möbel dann aufwändig mit traditionellen Intarsien. Es gibt genau Einen, der dieses Handwerk hier beherrscht, durch seine Hände gehen alle unsere mit Intarsien verzierten Möbel.

Balinesische Möbel mit Schnitzereien und Intarsien

Balinesische Möbel mit Schnitzereien und Intarsien

 

Dieser Entstehungsprozess unserer Möbel dauert 4-8 Wochen für eine komplette Containerladung. Sind die Möbel fertig geht es in den Container und auf See und nach etwas 4-5 weiteren Wochen können wir die Ladung indonesische Möbel hier bei uns im Möbelhaus in Zschopau in Empfang nehmen und kurze später haben Sie dann Ihr neues Lieblingsstück zuhause.